Feuer & Brot

by Alice Hasters & Maximiliane Haecke · · ·

Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#94 Sexuelles Erwachen junger Frauen im Film - empowernd oder exploitative? Emma Stone wurde für ihre Rolle der Bella Baxtor im Film “Poor Things” mit einem Oscar ausgezeichnet. Doch der Film von Regisseur Yorgos Lanthinmos hat gerade wegen seiner Hauptfigur durchmischte Reaktionen ausgelöst. Die einen sehen in “Poor Things” eine …
Einige werden es mitbekommen haben; bei Financial Times und anderen war zu lesen, bei unter 30 jährigen ließe sich weltweit ein Trend feststellen. Die Erkenntnisse: Männer rücken weiter nach rechts, Frauen werden progressiver. Der Unterschied sei so stark, dass man von einer „Political Ideology Gender Gap“sprechen könne. In keiner anderen …
Wer heutzutage datet, kann schnell mit der Frage konfrontiert werden, wie es um die eigene feminine oder maskuline steht. Denn - so kursiert es zu tausendfach auf Social Media - wer diese Energien in Balance bringt, wird erfolgreich in der Liebe, sowie allen anderen Lebensbereichen sein. Dieser Trend verkauft sich …
Was haben Whichtok, Krypto-Bros, Lifecoaches, und die damaligen Kolonisatoren Amerikas gemeinsam? Sie alle glauben an die Kraft der Manifestation. Manifestation besagt, dass wenn man eine Sache will, dann wird man sie bekommen. Alles was man dafür tun muss, ist fest daran glauben und es “in die Existenz sprechen” Man sollte …
Zack, da ist 2023 fast vorbei. So kommt es uns zumindest vor. Dabei kann man echt nicht behaupten, das wenig passiert sei. Maxi war schwanger, hat ein Kind bekommen und damit einen ganz neuen Lebensabschnitt begonnen. Alice war drei Monate in Los Angeles, hat ein Buch geschrieben, veröffentlicht und ist …
Noch nie gab es eine so lange Folge Feuer und Brot. Aber es gibt auch viel zu sagen. Seit dem 7. Oktober scheinen Fronten überall auf der Welt verhärtet. Der Krieg in Gaza polarisiert wie lange kein anderes Thema es gemacht hat. Antisemitismus und Rassismus werden ganz offen in Deutschland …
Dies ist die erste Feuer und Brot Solo-Folge. Maxi ist weiterhin on Podcast- Parental-Leave. Deshalb hat sich Alice das Mikro geschnappt und ein wenig aus ihren neuen Buch “Identitätskrise” vorgelesen, das am 23.10. erscheint. Es in dieser Folge vor allem um den Anfang. Das Buch startet mit einem Prolog. Alice …
Schneller als gedacht melden wir uns wieder zu zweit zurück mit einem Update. Maxi ist seit drei Monaten Mutter und in dieser Folge reden wir darüber, was in dieser Zeit passiert ist. Was richtig gut gelaufen ist, was unerwartet schwierig war und worüber man immer noch zu wenig spricht. Und …
Trotz kürzlich auf die Welt gekommenen Baby, einer Buch-Deadline und heißem Sommer, gibt es bei Feuer und Brot keine Pause 😎 Denn wir hatten da noch eine ziemlich nice Folge im Archiv, aus der Festival-Saison im vergangenem Jahr. Darum geht’s: Sie gehört zu den klassischen Filmtropes: Die eine Frau, die …
**In den frühen 2** 000ern stand ein neuer Typ Mann im Fokus: Der Bro. Ein junger, heterosexueller cis Mann, meistens weiß, meistens gut verdienend. Und ein Bro kam selten allein. Das wichtigste für den Bro waren seine männlichen Freunde, mit denen er durch dick und dünn ging. Broculture dominierte die …
Es ist mal wieder Zeit für eine Lagebesprechung. Diese Folge reden wir spontan über Themen, die uns gerade beschäftigen: Gedanken und Geschichten, die sonst keinen Platz in unseren Themenfolgen finden. Bei uns steht viel an. Das mit Abstand besonderste Ereignis: Maxi wird bald Mutter. Jetzt wo der Großteil der Schwangerschaft …
Es scheint, als würde die Welt immer grauer - buchstäblich. Datenerhebungen deutend darauf hin, dass menschengemachte Objekte an Farbe verlieren. Autos, Häuser, Möbel, Kleidung, Logos sind anscheinend immer öfter weiß, schwarz oder grau, anstatt bunt. Und auch wenn Farbe im Spiel ist, kommt sie meist dezent und nicht knallig daher. …
Die junge Generation in Hollywood hat vor allen Dingen eines: reiche Eltern. Es scheint, als seien so gut wie alle Stars Kinder von bereits bekannten Schauspieler*innen oder Regisseur*innen. Die Kardashians, Maude Apatow, Zoe Kravitz, Hailey Bieber, Bella Hadid…die Liste ist unendlich. Das Internet kann sie nicht leiden. Denn sie machen …
White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu, Glass Onion und und und….Serien- und Filmhits widmen sich gerade mit großer Vorliebe einem Thema: Reichen Menschen, ihren Privilegien und der Frage, ob sie dem Untergang geweiht sind oder nicht. Der große Erfolg dieser zeigt: Kapitalismuskritik ist im Mainstream angekommen. Alle Zeichen stehen …
Eigentlich eine gute Entwicklung: Wir sehen immer mehr Frauen jenseits der 40 in Hauptrollen. Ihre Geschichten handeln von Karriere, Scheidung, Mutter sein. Oder sie spielen an der Seite von jüngeren Co-Stars Stripperinnen und Entertainerinnen (looking at you J-Lo). Die Message: Das Leben ist nicht vorbei, nur weil man nicht mehr …
In der letzten Feuer und Brot Folge für 2022 machen wir es uns in alter Tradition gemütlich und lassen das Jahr Revue passieren. Wie schauen wir am Ende auf unsere Themenauswahl? Wie hat sich Feuer und Brot über die Jahre verändert? Wir überlegen, wann es gut ist zu politischen Geschehnissen …
Diskussionen und Aufklärung über Fast Fashion gibt es schon seit vielen Jahren. Wir alle wissen eigentlich, wie schlimm die Industrie ist: Ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt und immer schneller wechselnde Trends. Doch auch wenn die jüngeren Generationen mehr über die furchtbaren Produktionsbedingungen in der Modeindustrie wissen - am …
Sie hat ihr Leben im Griff, ist Frühaufsteherin, hat genug Zeit für Yoga, Tagebuch schreiben, Meditation, ein gesundes Frühstück - alles vor der Arbeit. Ihr Zimmer ist aufgeräumt, ihre Pflanzen, grün, ihr Bett gemacht. Junge Frauen, die ihr Leben so auf Social Media präsentieren gibt es zu Hauf. Sie haben …
Vor zehn Jahren wurde darum gekämpft Feminismus wieder populärer zu machen. „We should all be feminists“ hieß die einflussreiche Rede von Chimanda Ngozie Adiche von 2013. Der Kampf war in großen Teilen erfolgreich: Mittlerweile hat sich der Begriff „Feminist*in“ von vielen Stigmata befreit. Doch jetzt stellt sich die Frage: Wenn …
https://linktr.ee/feuerundbrot Viele waren geschockt als im Juni der Supreme Court in den USA das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche kippte. Denn das bedeutet, dass in US-Staaten wie z.B. Texas, Alabama oder Oklahoma Schwangere ihre Kinder austragen müssen - ob sie wollen oder nicht. Andernfalls droht eine Haftstrafe. Während in den USA die …