Eine Auseinandersetzung mit der langen Geschichte des Paragrafen 218 StGB und der Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ermöglicht einen Blick auf die Rolle von Politikerinnen, Kirchenmännern und Richterinnen in den Kämpfen um reproduktive Selbstbestimmung. Die Folge beleuchtet die Auswirkungen, welche die Kriminalisierung von Abtreibung hat und wie die aktuelle Regelung Räume für radikale AbtreibungsgegnerInnen schafft.
QUELLEN & LITERATUR
Entscheidung §218 StGB von 1975 inklusive der dissenting vote von Simon und Rupp-von Brünneck: https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv039001.html
Beitrag von PD Dr. Sabine Berghahn (Freie Universität Berlin) beim Kongress zu 150 Jahre https://www.150jahre218.de/
Das Policy Paper des Juristinnenbundes findet Ihr hier: https://www.djb.de/fileadmin/user_upload/st22-26_Policy_Paper_Schwangerschaftsabbruch.pdf
Stellungnahme der Giordano-Bruno-Stiftung und des Hans-Albert-Instituts zur
Verfassungsbeschwerde gegen §219a StGB: Schwangerschaftsabbruch im liberalen
Rechtsstaat
Erfahrungsbericht Kritische Mediziner*innen: https://kritischemedizinmuenchen.de/erfahrungsbericht_schwangerschaftskonfliktberatung/
Instagram-Post zu djb-Paper: https://www.instagram.com/p/CmRDIV6DNt6/?utmsource=igwebcopylink&igshid=MzRlODBiNWFlZA=
Thomas Darnstädt: Verschlusssache Karlsruhe - Die internen Akten des Bundesverfassungsgerichts, Piper (2018).
COPYRIGHT & DANK
Titelmusik „Sakura“ von Maarten Schellekens, Quelle: Free Music Archive
(
Weitere Musik und Töne: „Autumn Leaves“ von Maarten Schellekens, Quelle: Free
Music Archive (https://freemusicarchive.org/music/maarten-schellekens/soft-
piano-and-guitar/autumn-leaves/), CC BY-NC); „Little Dunklin“ von Maarten
Schellekens, Quelle: Free Music Archive
(https://freemusicarchive.org/music/maarten-schellekens/free-music) CCO 1.0
Universal License; „Just Wondering“ von Maarten Schellekens, Quelle: Free
Music Archive (
Mix aus drei Sounds von Mike Koenig (Grenade Explosion und Soldiers Marching)
und JaBa (Fire Burning), Quelle: SoundBible (
Vielen Dank an Laura und die anderen Menschen, die mir Texte eingesprochen haben. Dank geht auch an Designerin der Coverart und die Personen, die mir auch dann noch zugehört haben, wenn ich zum gefühlt 1000. Mal über dieses Projekt gesprochen habe.
