Stimmen aus der Community - Bonusfolge Feb. 15, 2023

from Waldorfsalat Podcast· ·

Hier kommen unsere Hörerinnen zu Wort: Viele ehemalige Waldorfschülerinnen oder Waldorf-Eltern kommen zu Wort und berichten über die Themen der ersten Staffel.



In dieser Folge zu h oren sind:

Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger
Aus dem Team #ExWaldi: Lea, Sarah
Technik: Steffen

Als Vorbereitung fur diese Bonusfolge haben wir euch um Sprachnachrichten mit euren Erfahrungen zu den Themen der ersten Staffel gebeten. In dieser Episode horen wir uns diese gemeinsam an

*
Content-Notes:
*

Verzerrtes Bild der eigenen Person,

Wegtrainieren von Linkshandigkeit,

emotionale Gewalterfahrungen,

"Das Gefuhl nicht richtig zu sein"

Schwarze Padagogik

Bloßstellung

**

Wir reden uber:**

  • 00:00:00 Prolog
  • 00:00:58 Intro
  • 00:03:15 Sprachnachricht: Umgang der Waldorfschulen mit Kritik
  • 00:07:06 Reaktionen des Teams auf die Nachrichten, Umgang mit den eigenen Erfahrungen
  • 00:14:20 Sprachnachricht: Unterscheidung von Fakt und Fiktion, Unwissenschaftlicher Unterricht in der Unterstufe
  • 00:16:46 Sprachnachricht: Unerlaubtes Lieblingsbuch
  • 00:17:50 Sprachnachricht: Mythen wie Fakten gelernt
  • 00:20:30 Schwierigkeiten bei der informationsbeschaffung vor der Einschulung
  • 00:22:33 Reaktionen auf die Sprachnachrichten, Einordnung des Erlebten durch Experten
  • 00:25:05 Wissenschaftliches Arbeiten, Hinweis auf unsere eigene Recherche
  • 00:28:00 Nahe zum Querdenkertum, Wissen ist relativ, kritisches Denken lernen
  • 00:35:30 Sprachnachricht: Waldorfkindergarten
  • 00:37:33 Sprachnachricht: Gewalterfahrungen im Kindergarten
  • 00:40:15 Sprachnachricht: Übergehen der Kinder, keine Begegnungen auf Augenhohe
  • 00:42:18 Reaktionen des Teams, Falsch sein, Bloßstellen durch Zeugnisspruche
  • 00:50:00 Warum wir keine Anthroposophen einladen
  • 00:53:10 Sprachnachricht: brutale Geschichten in der Schule
  • 00:55:40 Sprachnachricht: Druck auf Mutter
  • 00:58:45 Sprachnachricht: Unglucklich im Kindergarten
  • 01:01:00 Reaktion des Teams, brutale Geschichten statt Didaktik, Mutterbild
  • 01:15:55 Wunsche an die 2. Staffel

*
Weiterf uhrende Links
*

Zentrale Konzepte von Verschworungs Erzahlungen:

  1. Alles ist mit allem verbunden.
  2. Nichts geschieht grundlos.
  3. Nichts ist, wie es scheint.

https://laist.com/news/kundalini-yoga-guru-jagat-ra-ma-qanon-conspiracy- wellness

Remski thinks yoga shares some central concepts with conspiracy theories: everything is connected, nothing happens without a purpose, and nothing is as it seems.

Anthroposophisch rechnen lernen mit den Rechenzwergen:

https://twitter.com/fraulea_tw/status/1513904888899584005?t=EAKiRiXI49OIIENcs3ZI-g&s=19

Das Waldorfsalat-Format:

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Das Waldorfsalat-Format:
*

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Allgemeines
*

Mehr Kritisches uber Waldorfpadagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien uber ihre Erfahrungen.

Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gesprache.

**Ihr k onnt uns gerne schreiben:

**Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6

*
*
Blog von Oliver Rautenberg: https://anthroposophie.blog

Bluesky:

Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Lena/Emma: @emmalou.bsky.social (bis 26.02.2024)
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social

Instagram:

Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @exwaldi
Lena/Emma: @emmalou
exwaldi (bis 26.02.2024)
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi

Danke fur Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.