#6 mit Patric: Biodynamische Landwirtschaft Jan. 18, 2023

from Waldorfsalat Podcast· ·

Wie spirituell ist Demeter? Wie ausbeuterisch ist die Ausbildung dort? Was sind Kackhörnchen und wie sehr spielt die Anthroposohie eine Rolle? Darüber sprechen wir heute mit dem ExDemeterbauern Patric.



In dieser Folge zu h oren sind:

Gast: Patric

Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger

Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Katharina

Technik: Steffen

In dieser Folge ist Patric zu Besuch, ein Exwaldi, ehemals uberzeugter Anthroposoph und Abbrecher der Freien Ausbildung fur bio-dynamische Landwirtschaft. Oliver, Cosmo, Katharina und Patric sprechen daruber, was eigentlich hinter dem beliebten Bio-Siegel Demeter steckt und wie die Freie Ausbildung aussieht..

Contentnotes:

Rassismus an unterschiedlichen Stellen in dieser Folge

Wir reden uber:

00:00:00 Prolog
00:01:15 Intro
00:02:12 Aus dem Zusammehang gerissenes Zitat
00:04:30 Demeterlebensmittel sind "spirituelle Lebensmittel"
00:04:51 "Wie wird man denn spiritueller Demeter-Bauer?" - Die Freie Ausbildung
00:07:15 Was ist die bio-dynamische Landwirtschaftsweise?
00:10:20 Ist Demeter das bessere Bio?
00:13:13 Anthroposophische Forschungsmethoden
00:14:13 Spielen anthroposophische Inhalte und Methoden in der Freien Ausbildung eine Rolle?
00:15:51 Ist auch wirklich uberall Demeter drin, wo Demeter draufsteht?
00:19:50 Warum ist Demeter teurer?
00:20:33 Warum setzt Demeter immer Tierhaltung voraus?
00:24:24 Auszug aus einer Handreichung einer Demeter-Fachausbildung
00:26:03 Über die anthroposophische Vorstellung von Ganzheitlichkeit in der Landwirtschaft
00:28:10 Über die fehlende Vermittlung von naturwissenschaftlichem Wissen in der Freien Ausbildung
00:33:00 Warum schafft bio-dynamische Wirtschaftsweise trotz Unwissenschaftlichkeit einen besseren Boden?
00:40:25 Die Geheimhaltung der Kackhornchen und co.
00:44:48 Demeter-Landwirtschaft im Nationalsozialismus
00:51:48 Pseudowissenschaft statt "Ackergift"
00:55:00 Die Demeter-Philosophie als starres Glaubenssystem
01:00:43 Hat Rudolf Steiner den Landwirtschaftlichen Kurs als landwirtschaftlicher Laie verfasst?
01:03:43 Demeterlandwirtschaft als Lebensphilosophie, sektenartige Strukturen und Ausbeutung
01:10:29 Ausbildungsabbrecher
01:12:42 Schlusswort
01:15:24 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang

Links zu Patric:

  • Twitter: @uetzkanErbakan
  • Mastodon: @UetzkanErbakan@social.tchnchs.de

Weiterf uhrende Links

Kaliyuga (Sanskrit, n., कलियुग, kaliyuga wortlich „Zeitalter des Kali", „Zeitalter des Streites") ist die Bezeichnung fur das letzte von vier Zeitaltern, den Yugas in der hinduistischen Kosmologie. Es gilt als das Zeitalter des Verfalls und Verderbens. Rudolf Steiner eignete sich dieses Konzept an und erklarte, er habe in seinen Schauungen erfahren, dass das Kaliyuga von 3101 v. Chr. bis 1899 stattgefunden habe. https://anthrowiki.at/Kali_Yuga

Demeterlebensmittel als "spirituelle Lebensmittel"
https://www.demeter.de/lebensmittel-produkte

Der Landwirtschaftliche Kurs von Rudolf Steiner:
https://anthrowiki.at/GA_327

Dazu auch eine Folge der Maithink X Show:
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-folge-05-100.html

Kupferchloridkristallisation:
https://anthrowiki.at/Kupferchloridkristallisation

Link zur Dokumentation uber die Demeter Winzerei:
https://www.youtube.com/watch?v=zfCUs0zoX6Y

Link zum Praparateversand und Vorzeigebetrieb Brunnenhof: https://gefluegelvombrunnenhof.de/der-brunnenhof/praeparate

DOK Versuch:
https://www.demeterkonsumenten.ch/dokversuch/index.php

Zu Hartmut Spieß's Mohrenforschung auf dem Dottenfelder Hof:

Maithink X Show Freiheit vs. Wissenschaft, zum Thema Studien:
https://www.youtube.com/watch?v=ptJ-42ME3f

Steiners Impulse:
https://demeter.ch/wp-content/uploads/2021/09/Steiners_Impulse_DE_low.pdf

Der Weleda-Krautergarten im KZ Dachau:

Walter Darre war Reichsbauernfuher und Reichsernahrungsminister bis 1942 und ein Verfechter der Bio-Dynamischen Landwirtschaft, wird auch "Blut und Boden"-Pradiger genannt. Er soll Hitler zeitweise ebenfalls von der bio- dynamischen Wirtschaftsweise begeistert haben, auch wenn sich Hitler spater von Darre abwendete.

Siehe dazu z.B. Horst Gies: Richard Walther Darre: Der "Reichsbauernfuhrer", die nationalsozialistische "Blut und Boden"-Ideologie und die Machteroberung Hitlers. Bohlau, Koln 2019

Joachim Radkau und Frank Üekotter (Hrsg.): Naturschutz und Nationalsozialismus. Campus, Fankfurt/M.

Weiterfuhrendes zu Alwin Seifert, dem Author von "Gartnern. Ackern. Ohne Gift." und "Reichslandschaftsanwalt" im NS-Regime:

https://www.der-rechte-rand.de/archive/6192/pflanzen-und-menschen/

Richard Krzymowski:
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Krzymowski

Das Waldorfsalat-Format:

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Das Waldorfsalat-Format:
*

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Allgemeines
*

Mehr Kritisches uber Waldorfpadagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien uber ihre Erfahrungen.

Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gesprache.

**Ihr k onnt uns gerne schreiben:

**Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6

*
*
Blog von Oliver Rautenberg: https://anthroposophie.blog

Bluesky:

Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Lena/Emma: @emmalou.bsky.social (bis 26.02.2024)
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social

Instagram:

Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @exwaldi
Lena/Emma: @emmalou
exwaldi (bis 26.02.2024)
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi

Danke fur Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.