In dieser Folge zu h oren sind:
Gast: Natascha Strobl
Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger
Aus dem Team #ExWaldi: Sarah, Katharina
Technik: Steffen
Wir sprechen in dieser Folge mit der osterreichischen Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl uber Verschworungsdenken, volkische Rechte und das Aufwachsen in Parallelgesellschaften.
Content-Notes:
Rassismus, Antisemitismus, volkische Esoterik, Manipulation von Kindern
Im "aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat" spricht Steiner von Drahtziehern, "dunklen Machten" und dem "Großkapitalismus", der aus der Demokratie ein "Werkzeug zur Ausbeutung der Gesamtheit" gemacht habe. Das sind antisemitische Codes. Diese Einordnung fehlt im Podcast. Wir bitten, das zu entschuldigen.
Zur nachtraglichen Einordnung mochten wir diese Links erganzen:
Antisemitismus in Verschworungstheorien
https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/antisemitismus-in- verschwoerungstheorien
Der antisemitische Code des Strippenziehers https://antisemitismus.wtf/strippenzieher
Verschworungsmythen sind seit jeher strukturell antisemitisch aufgeladen: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/verschwoerungstheorien-2021/339288/verschwoerungsmythen- und-antisemitismus/
Wir reden uber:
- 00:00:00 Prolog
- 00:00:45 Intro
- 00:02:10 Was ist eigentlich "rechts"?
- 00:04:35 Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat
- 00:06:10 Maschinelles, mechanisches Weltbild
- 00:08:30 Volkische Bilder in der Kindheit
- 00:12:45 Kleidung
- 00:20:50 Parallelgesellschaften
- 00:23:10 Antimodernismus und Egalisierung der Gesellschaft
- 00:30:30 Hierarchien an Waldorfschulen
- 00:34:29 Sind das Nazis?
- 00:41:09 Manichaisches Weltbild
- 00:46:30 weitere Esoterik
- 00:51:31 Freiheit
- 00:54:39 Fazit - Was kann man besser machen?
- 00:59:39 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang
Zu Natascha Strobl:
Kurzbio
- Webseite: https://www.natsanalysen.at/
- Twitter: @Natascha_Strobl
- Instagram: @nats_analyse
- Buch:
- Radikalisierter Konservatismus
- Klassenkampf von Oben
Weiterf uhrende Links
Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat
Quelle: Vierzehnter Vortrag 28. Oktober 1917
GA-Nr. 177
Wolfgang Purtscheller, osterreichischer Journalist und Autor
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wolfgang_Purtscheller
Viktor Klemperer, zum mechanischen Gesellschaftsbild
Offener Brief: Radikale Anthroposoph_innen fordern Akzeptanz fur rechte Stromungen in der Anthroposophie
https://twitter.com/anthroblogger/status/1592109355838898177
Klare Kante gegen Rechts in der "Erziehungskunst"
Das Waldorfsalat-Format:
Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.
Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammenbringt.
*Das Waldorfsalat-Format:
*
Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.
Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.
*Allgemeines
*
Mehr Kritisches uber Waldorfpadagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien uber ihre Erfahrungen.
Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gesprache.
**Ihr k onnt uns gerne schreiben:
**Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube:
https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6
*
*Blog von Oliver Rautenberg:
https://anthroposophie.blog
Bluesky:
Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Lena/Emma: @emmalou.bsky.social (bis 26.02.2024)
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social
Instagram:
Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @exwaldi
Lena/Emma: @emmalouexwaldi (bis 26.02.2024)
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi
Danke fur Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.
