In dieser Folge zu h oren sind:
Gastin: Natalie Grams
Aus dem Team #ExWaldi: Emma und Sarah
Moderation: Oliver Rautenberg
Wir sprechen mit der Ärztin, Autorin und Podcasterin Natalie Grams uber die sogenannte Anthroposophische Medizin. Es geht um unsere Erfahrungen damit und um eine wissenschaftliche Einordnung.
Content-Notes:
Erwahnung Tod eines Jugendlichen (14:50-15:00)
Erwahnung plotzlicher Kindstod (45:22-45:42)
Beschreibungen medizinischer Vernachlassigung (18:00-18:42 und 20:34-21:10)
Wir reden uber:
- 00:00 Content-Notes
- 00:22 Trailer
- 00:36 Intro
- 01:15 Vorstellung Natalie Grams
- 03:27 Was ist Anthroposophische Medizin?
- 04:24 das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat
- 05:02 Impfablehnung in der Anthroposophie
- 06:25 Natalie Grams' Abschied von der Homoopathie
- 09:02 Pseudomedizin als Glaubenssystem
- 10:07 "Kinderkrankheiten durchmachen", was bedeutet das?
- 11:41 Krankheiten als sinnhaftes Schicksal
- 12:14 Mythos "Entwicklungssprung", Realitat Masernschaden
- 15:38 Krankheit, Reinkarnation, Karma
- 16:33 Die Geschichte von der "Masernbergtour"
- 18:04 Wie hat uns die Angst vor Medizin gepragt
- 24:54 Leid von Kindern: positiv, normal oder schrecklich?
- 27:07 ideologische Hintergrunde der Anthroposophischen Medizin
- 29:03 Glaube als Grundlage von Medizin
- 33:41 private vs. politische medizinische Entscheidungen
- 34:34 politische Regulierung von "Alternativmedizin"
- 37:30 Beeinflussen politische Entscheidungen das Kaufverhalten?
- 41:18 die sogenannte "freie Impfentscheidung"
- 42:09 Wo findet man Anthroposophische Medizin in der Waldorfpadagogik?
- 44:49 der anthroposophische Bestseller "Kindersprechstunde"
- 46:58 Impfungen sind in der Anthroposophischen Medizin "uberflussig"
- 48:23 Verhaltnis zu den Eltern
- 49:52 Fieber in der Anthroposophischen Medizin
- 50:49 fehlende Aufklarung uber die "Wirkweisen" der Anthroposophischen Medizin
- 53:08 Unterschiede medizinisch aufwachsen vs. pseudomedizinisch aufwachsen
- 54:59 Globuli-Abhangigkeit
- 58:11 Risiko-Nutzen-Abwagung bei Medizin und Impfungen
- 01:05:31 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang
Zu Natalie Grams:
Natalie Grams, geboren 1978, ist Ärztin, Autorin, Wissenschaftskommunikatorin - und ehemalige Homoopathin. Durch ihre offentliche Abkehr von der Homoopathie in dem 2015 erschienenen Buch "Homoopathie neu gedacht" wurde sie bundesweit bekannt. In ihrem Podcast "Grams' Sprechstunde" sowie durch Publikationen und offentliche Auftritte ist sie eine wichtige Stimme in der Aufklarung uber Homoopathie und andere "sanfte" Verfahren. Zuletzt erschien von ihr "Was wirklich wirkt. Kompass durch die Welt der sanften Medizin."
Grams' Sprechstunde, der Podcast fur echt gute Medizin:
https://detektor.fm/serien/grams-sprechstundeNatalie Grams' Bucher bei Amazon.de:
https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&bbn=186606&rh=n%3A186606%2Cp27%3ANatalie+Grams&s=relevancerank&dc&qid=1665657587&rnid=535166031&text=Natalie+Grams&ref=srnrplbrbooksauthorsbrowse- bin1&ds=v1%3AVdW4FmiQfD3y1aXNY4RBborfh%2FZgNtHZmvHXZO%2BfH1cAsk Mai Anything - Folge 7 mit Natalie Grams:
Weiterf uhrende Links:
Masernbergtour
https://www.derstandard.de/story/2000096953912/masern-mal-romantisch-gesehen
" Umschmelzung von mutterlichem Eiweiß"
https://anthroposophie.blog/2020/02/12/waldorfpadogik-und-impfung/
*
Binnenkonsens: "Alternativmedizin" braucht keine Wirknachweise*
https://netzwerk-homoeopathie.info/binnenkonsens-was-ist-das-eigentlich/
*
Stellenabbau bei Weleda in Frankreich nach Abschaffung der Kostenerstattung*
*
Kritischer Artikel uber den Ratgeber "Kindersprechstunde"*
*
Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat*
Quelle: Rudolf Steiner - "Geistige Wesen und ihre Wirkungen. Die spirituellen Hintergrunde der außeren Welt." (GA 177, S.237)
*
Das Waldorfsalat-Format:*
Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.
Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.
*Das Waldorfsalat-Format:
*
Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.
Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.
*Allgemeines
*
Mehr Kritisches uber Waldorfpadagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien uber ihre Erfahrungen.
Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gesprache.
**Ihr k onnt uns gerne schreiben:
**Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube:
https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6
*
*Blog von Oliver Rautenberg:
https://anthroposophie.blog
Bluesky:
Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Lena/Emma: @emmalou.bsky.social (bis 26.02.2024)
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social
Instagram:
Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @exwaldi
Lena/Emma: @emmalouexwaldi (bis 26.02.2024)
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi
Danke fur Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.
