#15 mit Manuela Lohwasser: Werkstätten für behinderte Menschen Dec. 14, 2023

from Waldorfsalat Podcast· ·

In dieser Folge zu h oren sind: Gast: Manuela Lohwasser Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea Technik: Steffen Wir sprechen dieser Folge uber Werkstatten fur behinderte Menschen und den anthroposophischen Blick auf Behinderung. Wir reden uber Teilhabe und Abhangigkeitsstrukturen in Werkstatten, Camphills, anthroposophischen Lebensgemeinschaften und auf Demeterhofen. Content-Notes: Ableismus/Behindertenfeindlichkeit: ganze Folge, insbesondere (direkte & indirekte Zitate) * 00:03:00 - 00:03:30 * 00:05:15 - 00:07:05 * 00:09:17 - 00:09:45 * 00:10:50 - 00:12:20 * 00:18:00 - 00:18:35 * 00:25:15 - 00:26:00 * 00:34:00 - 00:36:40 Wir reden uber: * 00:00:00 Prolog * 00:01:00 Intro & Begrußung …



In dieser Folge zu h oren sind:

Gast: Manuela Lohwasser

Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger

Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea

Technik: Steffen

Wir sprechen dieser Folge uber Werkstatten fur behinderte Menschen und den anthroposophischen Blick auf Behinderung. Wir reden uber Teilhabe und Abhangigkeitsstrukturen in Werkstatten, Camphills, anthroposophischen Lebensgemeinschaften und auf Demeterhofen.

Content-Notes:

Ableismus/Behindertenfeindlichkeit: ganze Folge, insbesondere (direkte & indirekte Zitate)

  • 00:03:00 - 00:03:30
  • 00:05:15 - 00:07:05
  • 00:09:17 - 00:09:45
  • 00:10:50 - 00:12:20
  • 00:18:00 - 00:18:35
  • 00:25:15 - 00:26:00
  • 00:34:00 - 00:36:40

Wir reden uber:

  • 00:00:00 Prolog
  • 00:01:00 Intro & Begrußung
  • 00:02:50 Aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat
  • 00:03:35 Einordnung Zitat, Anthroposophie und Ableismus
  • 00:09:36 Begriffsklarung Ableismus, WfbM
  • 00:10:21 Ableismus in der Elternsprechstunde
  • 00:12:15 Ableismus im System WfbM, Arbeit als "Sinn"
  • 00:18:41 anthroposophische Behindertenarbeit, Romantisierung vs. Kontrolle
  • 00:22:28 vermeintliche Freiwilligkeit, Status von "Beschaftigten"
  • 00:26:00 Manuelas Erfahrungen mit der Anthroposophie
  • 00:27:57 Eingliederungshilfe, Theorie und Praxis
  • 00:30:31 anthroposophische Eingliederungshilfe & Suchthilfe, Besonderheiten
  • 00:40:50 die Rolle der Freiwilligen und Ehrenamtlichen
  • 00:47:19 Schutzkonzepte
  • 00:50:00 Fazit: Der Mensch im Mittelpunkt?
  • 00:56:42 Was kann man besser machen?
  • 01:01:57 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang

Zu Manuela Lohwasser:

Manuela Lohwasser ist Aktivistin fur Arbeitsrechte der Beschaftigten in WfbM und Expertin fur die Seite der Beschaftigten, die sie aus eigener Erfahrung als Betreuerin und als Beschaftigte kennt.

  • Twitter: @Johannissaft, #ihrbeutetunsaus
  • Bluesky: @johannisbeere.bsky.social

Weiterf uhrende Links

Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat

Quelle: Rudolf Steiner LEBENSFRAGEN IM LICHTE VON REINKARNATION UND KARMA

G125-1973-SE192 - Wege und Ziele des geistigen Menschen Bremen, 26. November

1910

https://www.kontextwochenzeitung.de/fileadmin/content/kontextwochenzeitung/dateien/608/AnthroposophischeHeilpaedagogikDietrichKrauss.pdf

Das Waldorfsalat-Format:

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Das Waldorfsalat-Format:
*

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Allgemeines
*

Mehr Kritisches uber Waldorfpadagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien uber ihre Erfahrungen.

Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gesprache.

**Ihr k onnt uns gerne schreiben:

**Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6

*
*
Blog von Oliver Rautenberg: https://anthroposophie.blog

Bluesky:

Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Lena/Emma: @emmalou.bsky.social (bis 26.02.2024)
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social

Instagram:

Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @exwaldi
Lena/Emma: @emmalou
exwaldi (bis 26.02.2024)
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi

Danke fur Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.