#14 mit Rebekka Endler: Geschlechterrollen in der Anthroposophie Oct. 19, 2023

from Waldorfsalat Podcast· ·

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Geschlechterrollen in der Anthroposophie und sprechen dazu mit Rebekka Endler, der Autorin des Buches "Das Patriarchat der Dinge".



In dieser Folge zu h oren sind:

Gast: Rebekka Endler

Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger

Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Sarah

Technik: Steffen

In dieser Folge beschaftigen wir uns mit Geschlechterrollen in der Anthroposophie

Content-Notes:

Fur die gesamte Folge: Frauenfeindlichkeit, spirituell begrundeter binarer Genderbiologismus

00:38:02 bis 00:44:50 Klassismus

Wir reden uber:

  • 00:00:00 Prolog "Die Drachen von Itzehoe"
  • 00:01:29 Intro
  • 00:02:30 Vorstellung Team Waldorfsalat und Rebekka Endler
  • 00:04:44 Aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat
  • 00:06:51 spirituelle Binaritat nach Steiner und was der Mond damit zu tun hat
  • 00:09:03 historische Einordung, strukturelle Kritik
  • 00:10:45 Embryonale Entwicklung und die Natur der Frau/des Mannes nach Steiner
  • 00:14:27 Wie wird dieses Weltbild in die Schulen getragen?
  • 00:15:39 Reinkarnationsnarrativ zur Aufrechterhaltung des Status Quo
  • 00:21:47 Geschlecht als kulturelles Konstrukt
  • 00:22:32 Madchen und Jungs in der Waldorfpadagogik
  • 00:28:49 Anknupfungspunkte an ein rechtskonservatives Wertesystem
  • 00:34:44 Mutterrolle
  • 00:35:10 Der sanfte Druck der Konformitat
  • 00:38:42 Unterschiedliche Auspragungen gegenderter Kleidung
  • 00:43:28 Kleidungsordnungen in Waldorfeinrichtungen
  • 00:45:31 Vaterrolle, Mutter, Kind und Ätherleib
  • 00:51:18 Ein-Eltern-Familien, Queerness und Taterschutz in anthroposophischen Gemeinschaften
  • 01:01:49 Interpretationsspielraum von Rudolf Steiners Worten
  • 01:05:49 Sind queere Lebensformen in der Anthroposophie diskriminierungsfrei moglich?
  • 01:09:43 Mannlich und Weiblich im Geistigen (Terfs und Schach)
  • 01:14:57 Wunsch an die Zukunft
  • 01:18:40 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang

Zu Rebekka Endler:

Rebekka Endler ist eine deutsche Autorin, Journalistin und Podcasterin.

Daruber hinaus arbeitet sie fur mehrere Rundfunkanstalten.

2021 veroffentlichte sie "Das Patriarchat der Dinge", ein Sachbuch, in dem sie unsere Umwelt „in einem neuen Licht" entschlusselt

Weiterf uhrende Links

Einige Links zu den beiden Drachen der Waldorfschule Itzehoe

Ausfuhrliches Instagram Highlight von #exwaldi Robin

https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE3OTA3MDEwNTUzODM2Nzk0?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Instagram Highlight von Cosmo https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE4MDExMjU3MjMxODE4OTI5?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Blogartikel von Oliver

https://anthroposophie.home.blog/2023/10/12/waldorf-verbrennt-das-woke- monster/

Der 1. Artikel von queer.de

https://www.queer.de/detail.php?article_id=47250

Tagesschau Artikel vom Samstag 16.10.2012

https://www.tagesschau.de/inland/regional/schleswigholstein/ndr- queerfeindliche-aktion-kritik-an-waldorfschule-itzehoe-100.html

Die Stellungnahme der Waldorfschule Itzehoe

https://ivk.waldorfschule-itzehoe.de/stellungnahme-der-freien- waldorfschule

Die Stellungnahme des Bundes des Freien Waldorfschulen

https://www.waldorfschule.de/artikel/queerfeindlich-freie-waldorfschule- itzehoe-nach-michaelifest-und-drachenverbrennung-in-der- kritik

Die Folge mit Rebekka

Wie versprochen, Erklarungen fur zwei Begriffe

https://missy-magazine.de/blog/2017/10/04/hae-was-heisst-denn-nicht- binaer/

https://kritische- maennlichkeit.de/glossar/heteronormativitaet/

Wer wissen will, welche weiteren "Weisheiten" Steiner zu dem Thema parat hat, kann das auf Oliver Rautenbergs Blog lesen:

https://anthroposophie.home.blog/tag/geschlecht/

Geschlecht in der modernen Waldorfpadagogik

https://www.erziehungskunst.de/artikel/genderbewusstsein#:~:text=Eine%20weitere%20Differenzierung%20des%20Genderaspekts,Mensch%20das%20Gegengeschlecht%20in%20sich.

Das klassische anthroposophische Geschlechter Bild findet ihr direkt in der AnthroWiki

https://anthrowiki.at/Geschlechtertrennung

Unterschiede zwischen Mannern und Frauen aus Sicht der Anthroposophie

Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat

Quelle: GA 218, S. 119 f

Das Waldorfsalat-Format:

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Das Waldorfsalat-Format:
*

Ein Gast oder eine Gastin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten fur unseren Waldorfsalat.

Wir mochten uns in diesem Podcast kritisch uber Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Padagogik uber die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.

Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergrunde mit.

Uns eint der Wunsch nach Aufklarung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

*Allgemeines
*

Mehr Kritisches uber Waldorfpadagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien uber ihre Erfahrungen.

Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gesprache.

**Ihr k onnt uns gerne schreiben:

**Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6

*
*
Blog von Oliver Rautenberg: https://anthroposophie.blog

Bluesky:

Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Lena/Emma: @emmalou.bsky.social (bis 26.02.2024)
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social

Instagram:

Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @exwaldi
Lena/Emma: @emmalou
exwaldi (bis 26.02.2024)
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi

Danke fur Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.