#211 "Wir können das nötige Geld für eine bessere Zukunft einfach drucken" May 10, 2023

from Dissens· ·

Klimaschutz und gute Arbeit für alle: Das ließe sich aus der Staatskasse bezahlen, sagt die Ökonomin Monika Stemmer. In ihrem Buch "Staat Macht Geld" erklärt sie die Grundannahmen der Modern Monetary Theory (MMT) und ihre politischen Implikationen. Ein Gespräch über falsche Sparsamkeit, staatliche Geldschöpfung und die Chancen eines Green New Deal für Europa.



Monika Stemmer über Modern Monetary Theory und Geldschöpfung für die Transformation

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Monika Stemmer, geboren 1972, studierte Rechtswissenschaften und Malerei. Seit der Finanzkrise 2008 lernte sie autodidaktisch post-keynesianische Ökonomie und Modern Monetary Theory. Ihr spezielles Interesse gilt den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Sparpolitik der Eurozone auf die Entwicklung Italiens. Sie ist Referentin eines wirtschaftspolitischen Salons mit Ökonom:innen und Jurist:innen.

+++

Dissens verlost ein Exemplar von Monika Stemmers Buch "Staat Macht Geld. Modern Monetary Theory oder das Ende der schwarzen Null" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA