#178 Klima: "Ohne Verbot und Verzicht wird es nicht gehen" June 8, 2022

from Dissens· ·

Tempolimit und Verzicht auf Billigfleisch: Beim Klimaschutz gelten Verbote vielen als Angriff auf ihre Freiheit. Für Philipp Lepenies zeigt sich darin ein falsches Verständnis von Demokratie. Der Politikwissenschaftler spricht im Dissens Podcast über die Ursprünge der Verbotsphobie und eine zukunftsweisende Klimapolitik.



Politologe Philipp Lepenies über Konsumeinschränkung als Instrument der Klimapolitik

Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady.

+++

Philipp Lepenies ist Ökonom und Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, wo er das Forschungszentrum für Nachhaltigkeit leitet. Zuletzt erschien von ihm das Buch "Verbot und Verzicht: Politik aus dem Geiste des Unterlassens".

+++

Dissens verlost ein Exemplar von "Verbot und Verzicht: Politik aus dem Geiste des Unterlassens" von Philipp Lepenies unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA