#173 Angry Workers: Oder was revolutionäre Organisierung heute bedeuten kann May 4, 2022

from Dissens· ·

Seit 2014 kämpft das Kollektiv Angry Workers in einem Industriegebiet von London für menschenwürdige Arbeit. Ihre Erfahrungen haben sie in "Class Power! Über Produktion und Aufstand" aufgeschrieben. Im Dissens Podcast spricht Marco über die prekären Verhältnisse vor Ort und politische Organisierung von unten.



Das Kollektiv sucht in West-London nach Ansätzen für eine zeitgemäße Klassenpolitik

Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady

+++

Die Angry Workers sind ein kleines Kollektiv von Leuten, die seit 2014 in West-London leben, jobben und Arbeitskämpfe organisieren. Über ihre Erfahrungen nach sechs Jahren Arbeit und Organisierung haben sie Mitte 2020 das Buch "Class Power on Zero- Hours" herausgebracht. Der Band ist jetzt auch auf Deutsch erschienen mit dem Titel "Class Power! Über Produktion und Aufstand".

+++

Dissens verlost ein Exemplar von "Class Power! Über Produktion und Aufstand" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA