#156 Wie wir im Alltag durch digitale Technologien kontrolliert und manipuliert werden Jan. 5, 2022

from Dissens· ·

Die digitalisierte Überwachung und Beeinflussung prägt längst unser Verhalten und unsere Einstellungen, sagt die Politologin Katika Kühnreich. Allgegenwärtige und spielerische Bewertungssysteme manipulieren uns im Alltag. Ein Gespräch über Sozialkontrolle durch digitale Technologien, Chinas Digitaldiktatur und datengetriebenen Manipulationskapitalismus.



Datenschutzaktivistin Katika Kühnreich über digitale Kontrolle in China und im Westen

Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady

+++

Katika Kühnreich ist Politikwissenschaftlerin und Sinologin. Sie forscht zu den gesellschaftliche Auswirkungen von Digitalisierung. Auf dem Chaos Communication Congress 2017 machte sie die digitalisierte Kontrolle durch das Social-Credit-System in China hierzulande bekannt. Sie forscht und schreibt unter anderem zu Überwachung und Manipulation im Internet, digitalen Rechten und Datenschutz. Katika Kühnreichs Arbeit in spendenfinanziert, hier könnt Ihr sie unterstützen.

+++

Dissens verlost ein Exemplar von Katika Kühnreichs Buch "Kontrollierte Freiheit. Anleitung zur digitalen Selbstbestimmung" (Erscheinungsdatum vsl. März 2022) unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA