In Deutschland arbeiten mehr als sieben Millionen Menschen in der Industrie. Fast ein Drittel des Bruttoinlandsproduktes wird hier erwirtschaftet. Die Industrie spielt eine zentrale Rolle für unseren Wohlstand - umso wichtiger, dass sie fit wird für die Zukunft. Bis 2045 soll unsere Industrie klimaneutral produzieren. Wie schaffen wir das? In diesem Podcast konzentrieren wir uns auf die Rahmenbedingungen und Schlüsselprojekte für Klimaschutz in der Industrie: Wie kommen Klimaschutz und ökonomischer Erfolg zusammen?
Ein Podcast mit:
•Veronika Grimm, Professorin an der Friedrich-Alexander-Universtität in
Nürnberg-Erlangen und Mitglied des „Sachverständigenrats zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Lage“
•Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen
Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin und Professorin für
Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität in Lüneburg.
Shownotes:
Internet Dossier „Baustelle: Zukunftsfeste Industrie“: Baustelle:
Zukunftsfeste Industrie | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/baustelle-zukunftsfeste-industrie
#baust21
Photo by Ant Rozetsky on Unsplash
