Die Pandemie verändert unser Leben und die Welt, auf der wir leben. Einige
Konflikte hat sie zeitweilig überdeckt, andere besonders stark in den
Vordergrund gerückt.
Geopolitische Machtverhältnisse verschieben sich Richtung China. Wir sehen
Fortschritte in der Klimapolitik. Auf anderen Feldern, wie etwa der
Geschlechtergerechtigkeit, zeigen sich deutliche Rückschritte. Das aktuelle
Böll.Thema Magazin „Welt im Umbruch – Welt im Aufbruch?“ beleuchtet und
vertieft diese Perspektiven. Dieser Podcast fasst sie zusammen.
Ein Podcast mit:
Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Direktor des European Institute
Jörg Haas - Referent für Internationale Politik in der Heinrich-Böll-Stiftung
Jana Prosinger, leitet die „Globale Einheit für Feminismus und
Geschlechterdemokratie” in der Heinrich-Böll-Stiftung
Shownotes
Wird 2021 das Jahr der Klimapolitik?
https://www.dw.com/de/usa-treten-wieder-in-das-klimaabkommen-
ein/a-5662…
Zementiert die Pandemie die Geschlechterungerechtigkeit?
https://www.deutschlandfunk.de/jutta-allmendinger-es-geht-nur-
gemeinsam…
Nachdenken über Wertschöpfung – Die Ideen von Mariana Mazzucato
https://www.youtube.com/watch?v=Gk5VY1AAixA
