Der Sammelband Öffentlicher Raum! schaut auf Plätze und Parks, Kitas, Schulen,
Bibliotheken, Sportplätze oder Eckkneipen und digitale Räume wie die sozialen
Medien. Das Buch sucht nach Auswegen aus der gesellschaftlichen Segregation in
Stadt und Land, in der Digitalisierung, in der Bildung und in den ästhetischen
Räumen von Kunst und Sport. Erschienen ist das Buch bei Campus.
Und hier kommt ein Podcast dazu. Er fragt in der Corona-Pandemie nach den
Erfahrungen vieler, dass öffentliche Räume fehlen, wenn Kitas geschlossen
sind, das kulturelle Leben auf Sparflamme und die Plätze leer sind.
----
Sammelband "Öffentlicher Raum":
https://www.boell.de/index.php/de/2020/04/21/oeffentlicher-raum
