Ethik und Teilhabe in der digitalen Gesellschaft April 2, 2020

from Böll.Fokus· ·

Welche sozialen Vorteile bietet ein gleichberechtigter Zugang zu digitalen Netzen? Kommt es zu gesellschaftlichen Spaltungen wenn dieser ausbleibt? Und wie können Tech-Giganten zu wertebasierten Geschäftsmodellen verpflichtet werden? Dies waren einige der Fragen der netz:regeln 2020. Mit der Veranstaltungsreihe laden der Digitalverband Bitkom und die Heinrich-Böll- Stiftung Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zum digitalpolitischen Dialog ein. Ein Podcast mit: Robert Habeck (Bundesvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen) Prof. Sarah Spiekermann-Hoff (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien) Photo by Yeo Khee on Unsplash



Welche sozialen Vorteile bietet ein gleichberechtigter Zugang zu digitalen Netzen? Kommt es zu gesellschaftlichen Spaltungen wenn dieser ausbleibt? Und wie können Tech-Giganten zu wertebasierten Geschäftsmodellen verpflichtet werden? Dies waren einige der Fragen der netz:regeln 2020. Mit der Veranstaltungsreihe laden der Digitalverband Bitkom und die Heinrich-Böll- Stiftung Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zum digitalpolitischen Dialog ein.

Ein Podcast mit:

Robert Habeck (Bundesvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen)
Prof. Sarah Spiekermann-Hoff (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien)

Photo by Yeo Khee on Unsplash