Der Hunger nach Rohstoffen und die Folgen Oct. 18, 2023

from Böll.Fokus· ·

Sie werden in Smartphones, Glasfaserkabeln und Photovoltaikanlagen verbaut: Metallische Rohstoffe aus seltenen Erden. Der globale Bedarf ist riesig – metallische Rohstoffe gelten als der Öl unserer Zeit. Die Gewinnung aber ist problematisch – für Natur, Ökosysteme und den Menschen. Meist geschieht sie durch Bergbau in Ländern, die kaum Standards haben was Menschenrechte und Naturschutz angeht. Welche Folgen der enorme Hunger nach Rohstoffen für Mensch und Natur hat und welche Maßnahmen der Regulierung es gibt, das hört ihr in diesem Böll.Fokus. Ein Podcast mit: • Johanna Sydow, Leiterin Referat Internationale Umweltpolitik bei der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin Links:Link zur Böll-Publikation zum Thema Rohstoffen …



Sie werden in Smartphones, Glasfaserkabeln und Photovoltaikanlagen verbaut: Metallische Rohstoffe aus seltenen Erden. Der globale Bedarf ist riesig – metallische Rohstoffe gelten als der Öl unserer Zeit. Die Gewinnung aber ist problematisch – für Natur, Ökosysteme und den Menschen. Meist geschieht sie durch Bergbau in Ländern, die kaum Standards haben was Menschenrechte und Naturschutz angeht. Welche Folgen der enorme Hunger nach Rohstoffen für Mensch und Natur hat und welche Maßnahmen der Regulierung es gibt, das hört ihr in diesem Böll.Fokus.

Ein Podcast mit:
• Johanna Sydow, Leiterin Referat Internationale Umweltpolitik bei der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Links:
Link zur Böll-Publikation zum Thema Rohstoffen

Infoseite der Europäischen Kommission zum Europäischen Gesetz zu kritischen Rohstoffen

Infoseite vom Bundesentwicklungsministerium zum deutschen Lieferkettengesetz