Fortgeschrittene Technik – Metatalk – Metakommunikation Teil II Jan. 11, 2024

from Angenommen Kommunikation gelingt· ·

Fortgeschrittene Technik – Metatalk – Metakommunikation Teil II. Es gibt Gespräche in denen ist man sich unsicher, unsicher ob das Gegenüber inhaltlich sich abgeholt fühlt oder ob es auf der beziehungsebene stimmig läuft. Ab und an von den Inhalten des Gesprächs auf eine andere Ebene – die Metaebene zu wechseln kann hilfreich sein. Metatalk gezielt einzusetzen in Situationen, in denen uns die Gesprächsführung obliegt kann helfen für die andere Partei das Ergebnis zu verbessern. Dabei beziehen wir uns in dieser Folge auf professionelle Gespräche von der Steuerberatung über das Lehrenden Dasein bis hin zu Coaching- und Beratungsgesprächen. Hier das angesprochene …



Fortgeschrittene Technik – Metatalk – Metakommunikation Teil II. Es gibt Gespräche in denen ist man sich unsicher, unsicher ob das Gegenüber inhaltlich sich abgeholt fühlt oder ob es auf der beziehungsebene stimmig läuft. Ab und an von den Inhalten des Gesprächs auf eine andere Ebene – die Metaebene zu wechseln kann hilfreich sein. Metatalk gezielt einzusetzen in Situationen, in denen uns die Gesprächsführung obliegt kann helfen für die andere Partei das Ergebnis zu verbessern. Dabei beziehen wir uns in dieser Folge auf professionelle Gespräche von der Steuerberatung über das Lehrenden Dasein bis hin zu Coaching- und Beratungsgesprächen.

Hier das angesprochene Buch über die Axiome (Annahmen) zu ⁠Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien von Paul Watzlawick Janet Beavin Don Jackson.⁠

*Amazon Link: https://amzn.to/47ZbNVg

*Thalia-Link: https://tidd.ly/3S8n0OJ

In Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I und II von Arist Schlippe & Jochen Schweitzer findet sich deutschsprachiges zu Metakommunikation unter dem Stichpunkt reflexive Fragen zur Beziehungsgestaltung.

*Thalia-Link: https://tidd.ly/420zVpd

*Amazon-Link: https://amzn.to/3SBZU36

Anbei die genannte Literatur (diese am besten bei Google Scholar eingeben, um zu einfach zugänglichen Ergebnissen zu kommen) Viel Spaß beim stöbern.

Baltzersen, R. K. (2013). The importance of metacommunication in supervision processes in higher education. International journal of higher education , 2 (2), 128-140.

Jager, M., & Stommel, W. (2017). The risk of metacommunication to manage interactional trouble in online chat counseling. Linguistik online , 87 (8), 191-212.

Van Nijnatten, C. (2006). Meta-communication in institutional talks. Qualitative Social Work , 5 (3), 333-349.

Support:

Sende mir gern deine Sprachnachricht, welche ich dann in einer Folge beantworten werde über diesen ⁠Link⁠.

Herzlichsten Dank für deine Unterstützung, ob per Bewertung oder einer ⁠⁠Tasse Kaffee⁠⁠ (Ko-Fi ist eine Plattform, bei der per Spende Projekte unterstützt werden können)! Außerdem ist dort eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Hier findest du eine Liste aller Buchempfehlungen von Konstantin ❤️

  • Mit einem Klick auf diese Links unterstützt du den Podcast durch Affiliate Marketing. Dir entstehen keine Mehrkosten, sondern ein kleiner Teil der Gewinnmarge geht an den Podcast und ermöglicht so die Fortführung des Projekts.